Aktuelles

ACHTUNG

Sehr geehrte Mitglieder und Bürger, die Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer ist am Montag, 02.10.2023, aufgrund des Brückentags nur teilweise besetzt. Wir …

Weiterlesen …

Informationen zum Nachweis hinsichtlich des erfolgreichen Versands von beA-Nachrichten

Sehr geehrte Mitglieder,anliegend finden Sie Informationen zum Nachweis hinsichtlich des erfolgreichen Versands von Nachrichten aus dem besonderen …

Weiterlesen …

Informationen zum Tausch der Mitarbeiterkarten für das besondere elektronische Anwaltspostfach

Sehr geehrte Mitglieder,anliegend finden Sie Informationen der BRAK zum anstehenden Tausch der Mitarbeiterkarten für das besondere elektronische Anwaltspostfach …

Weiterlesen …

Beschlüsse der Satzungsversammlung

Sehr geehrte Mitglieder,wir verweisen auf die anliegenden Beschlüsse der Satzungsversammlung vom 08.05.2023 hinsichtlich der Berufsordnung für Rechtsanwälte …

Weiterlesen …

Unterstützung bei der Suche nach Hospitationsplätzen

Sehr geehrte Mitglieder,wir verweisen auf die anliegende E-Mail der BRAK und möchte Sie um Unterstützung bei der Suche nach Hospitationsplätzen bitten.

Weiterlesen …

STAR - Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte - Erhebung 2023 - Wirtschaftsdaten 2022

Sehr geehrte Mitglieder,anliegend finden Sie ein Anschreiben der BRAK hinsichtlich "STAR - Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte - Erhebung 2023 - …

Weiterlesen …

Übergabe der Fachangestelltenbriefe - Abschlussprüfung Sommer 2023

Am 05.07.2023 wurden im MMZ Mediazentrum Halle (Saale) die Abschlussprüflinge im Ausbildungsberuf "Rechtsanwaltsfachangestellte/r" feierlich verabschiedet und …

Weiterlesen …

Rechtsanwaltskammer

Sachsen-Anhalt

Die Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt ist die Selbstverwaltungsorganisation des freien Berufs der Rechtsanwälte im Land Sachsen-Anhalt. Ihr gehören die im Land Sachsen-Anhalt ansässigen Rechtsanwälte, verkammerten Rechtsbeistände und Rechtsanwaltsgesellschaften, die niedergelassenen europäischen Rechtsanwälte gemäß EuRAG und die ausländischen Rechtsanwälte gemäß § 206 BRAO an.

Als juristische Person des öffentlichen Rechts in der besonderen Rechtsform der öffentlich-rechtlichen Körperschaft nimmt sie als Teil der mittelbaren Staatsverwaltung die ihr gesetzlich zugewiesenen Aufgaben wahr. Dabei unterliegt sie der Staatsaufsicht durch die Landesjustizverwaltung.

Der Aufgabenkreis der Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt beschränkt sich nicht auf die ihr gesetzlich ausdrücklich zugewiesenen Aufgaben. Sie nimmt darüber hinaus vielfältige Dienstleistungsfunktionen für ihre Mitglieder wahr und vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber Gesetzgebungs- und Verwaltungsorganen.