Aktuelles

STAR 2025 - Neue Untersuchung zur Situation der Anwaltschaft – jetzt teilnehmen!

Sehr geehrte Damen und Herren Kollegen,das Statistische Berichtssystem für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (STAR) wird bereits seit 1993 im Auftrag der …

Weiterlesen …

Save the date - Europäischer Tag der Justiz am 30.10.2025 in Mainz

Sehr geehrte Damen und Herren Kollegen,sehr geehrte Mitglieder,wir möchten Sie schon jetzt auf den Europäischen Tag der Justiz 2025 am 30.10.2025 in Mainz …

Weiterlesen …

Es ist endlich geschafft! - Die RVG-Anpassung kommt!

Sehr geehrte Damen und Herren Kollegen,sehr geehrte Mitglieder,zum 01.06.2025 tritt nun das neue KostBRÄG in Kraft. Dazu möchten wir auf die anliegende …

Weiterlesen …

Aufbau eines Hilfe-Netzwerks - Anwälte gesucht

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,wir möchten auf die folgende Anfrage der Law4school GmbH hinweisen:"Sehr geehrte Damen und Herren, wir, …

Weiterlesen …

Pressemitteilung über den Verlauf der Spendenaktion 2024 der Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen, wir möchten auf die Pressemitteilung über den Verlauf der Spendenaktion 2024 sowie das 140-jährige …

Weiterlesen …

Fortbildungsangebot der Rechtsanwaltskammer Thüringen

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen, die Rechtsanwaltskammer Thüringen wird ihr Fortbildungsangebot künftig auch den Mitgliedern der …

Weiterlesen …

RVG- Anpassung im Bundestag beschlossen

Sehr geehrte Mitglieder,der Bundestag hat in seiner Sitzung am Freitag, den 31.01.2025, das KostBRÄG 2025 beschlossen. Hierzu verweisen wir auf den Artikel der …

Weiterlesen …

Aufbau eines Hilfe-Netzwerks - Anwälte gesucht

Wir möchten auf die folgende Veröffentlichung hinweisen:"Wir, ein interdisziplinäres Team aus Juristen, Sozialpädagogen und Kinder- und Jugendtherapeuten, …

Weiterlesen …

Rechtsanwaltskammer

Sachsen-Anhalt

Die Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt ist die Selbstverwaltungsorganisation des freien Berufs der Rechtsanwälte im Land Sachsen-Anhalt. Ihr gehören die im Land Sachsen-Anhalt ansässigen Rechtsanwälte, verkammerten Rechtsbeistände und Rechtsanwaltsgesellschaften, die niedergelassenen europäischen Rechtsanwälte gemäß EuRAG und die ausländischen Rechtsanwälte gemäß § 206 BRAO an.

Als juristische Person des öffentlichen Rechts in der besonderen Rechtsform der öffentlich-rechtlichen Körperschaft nimmt sie als Teil der mittelbaren Staatsverwaltung die ihr gesetzlich zugewiesenen Aufgaben wahr. Dabei unterliegt sie der Staatsaufsicht durch die Landesjustizverwaltung.

Der Aufgabenkreis der Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt beschränkt sich nicht auf die ihr gesetzlich ausdrücklich zugewiesenen Aufgaben. Sie nimmt darüber hinaus vielfältige Dienstleistungsfunktionen für ihre Mitglieder wahr und vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber Gesetzgebungs- und Verwaltungsorganen.