Aktuelles

Aufbau eines Hilfe-Netzwerks - Anwälte gesucht

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,wir möchten auf die folgende Anfrage der Law4school GmbH hinweisen:"Sehr geehrte Damen und Herren, wir, …

Weiterlesen …

Pressemitteilung über den Verlauf der Spendenaktion 2024 der Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen, wir möchten auf die Pressemitteilung über den Verlauf der Spendenaktion 2024 sowie das 140-jährige …

Weiterlesen …

Fortbildungsangebot der Rechtsanwaltskammer Thüringen

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen, die Rechtsanwaltskammer Thüringen wird ihr Fortbildungsangebot künftig auch den Mitgliedern der …

Weiterlesen …

RVG- Anpassung im Bundestag beschlossen

Sehr geehrte Mitglieder,der Bundestag hat in seiner Sitzung am Freitag, den 31.01.2025, das KostBRÄG 2025 beschlossen. Hierzu verweisen wir auf den Artikel der …

Weiterlesen …

Aufbau eines Hilfe-Netzwerks - Anwälte gesucht

Wir möchten auf die folgende Veröffentlichung hinweisen:"Wir, ein interdisziplinäres Team aus Juristen, Sozialpädagogen und Kinder- und Jugendtherapeuten, …

Weiterlesen …

neues Video-Format der BRAK online: "Samt vs. Seide"

Wir möchten auf ein neues Video-Format der BRAK "Samt vs. Seide" aufmerksam machen.Bisher sind zwei Episoden auf YouTube, Instagram und TikTok erschienen. …

Weiterlesen …

Hinweise für Einreicher - Elektronischer Rechtsverkehr (ERV) in der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt

Sehr geehrte Mitglieder,wir möchten auf die anliegenden Hinweise für Einreicher - Elektronischer Rechtsverkehr (ERV) in der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt …

Weiterlesen …

IV. Regionalkonferenz am 21.11.2024 in der Lutherstadt Wittenberg

Anknüpfend an unsere interessanten und erfolgreichen Regionalkonferenzen im Norden, Westen und der Mitte des Landes fand am 21.11.24 unsere 4. Konferenz im …

Weiterlesen …

Rechtsanwaltskammer

Sachsen-Anhalt

Die Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt ist die Selbstverwaltungsorganisation des freien Berufs der Rechtsanwälte im Land Sachsen-Anhalt. Ihr gehören die im Land Sachsen-Anhalt ansässigen Rechtsanwälte, verkammerten Rechtsbeistände und Rechtsanwaltsgesellschaften, die niedergelassenen europäischen Rechtsanwälte gemäß EuRAG und die ausländischen Rechtsanwälte gemäß § 206 BRAO an.

Als juristische Person des öffentlichen Rechts in der besonderen Rechtsform der öffentlich-rechtlichen Körperschaft nimmt sie als Teil der mittelbaren Staatsverwaltung die ihr gesetzlich zugewiesenen Aufgaben wahr. Dabei unterliegt sie der Staatsaufsicht durch die Landesjustizverwaltung.

Der Aufgabenkreis der Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt beschränkt sich nicht auf die ihr gesetzlich ausdrücklich zugewiesenen Aufgaben. Sie nimmt darüber hinaus vielfältige Dienstleistungsfunktionen für ihre Mitglieder wahr und vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber Gesetzgebungs- und Verwaltungsorganen.