Aktuelles

Regionalkonferenz in Bernburg 20.04.2023

Im Nachgang zur Regionalkonferenz in Bernburg am 20.04.2023 ist folgender Artikel in der Staßfurter Volksstimme/MZ erschienen. Anzahl der Anwälte im Sinkflug - …

Weiterlesen …

11. Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis 2023 – Mündliche Verhandlungen in Hannover vom 28.-30.09.2023

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen, vor mehr als zehn Jahren hat die Soldan-Stiftung zusammen mit dem Deutschen Juristen-Fakultätentag …

Weiterlesen …

Zwischen Berufsschule und Kanzleialltag - eine Befragung von ReFas

Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchte ich Sie um Unterstützung bei einer aktuellen Untersuchung des IFB in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe der …

Weiterlesen …

Goodbye beA-Win-32-Bit!

 Anhebung der Beschränkung der Nachrichtengrößen und Umstellung der beA Client Security Rechtsanwältin Julia von Seltmann, BRAK, Berlin Berlin, 05.01.2023 …

Weiterlesen …

Die Adressierung des „richtigen“ beA

Rechtsanwältin Julia von Seltmann, BRAK, Berlin Berlin, 05.01.2023 (Veröffentlichung aus dem BRAK-Magazin Heft 6/2022) Warum schickt das Gericht Nachrichten …

Weiterlesen …

Geldwäschegesetz (GwG): Bestellung eines Geldwäschebeauftragten

Anordnung der Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt nach § 7 Abs. 3 Satz 1 GwG Die Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt hat aufgrund der …

Weiterlesen …

Nachweis von Kenntnissen im Berufsrecht

Mit der sogenannten großen BRAO-Reform vom 01.08.2022 ist auch die in § 43f BRAO geregelte Pflicht in Kraft getreten, innerhalb des ersten Jahres ab der …

Weiterlesen …

Rechtsanwaltskammer

Sachsen-Anhalt

Die Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt ist die Selbstverwaltungsorganisation des freien Berufs der Rechtsanwälte im Land Sachsen-Anhalt. Ihr gehören die im Land Sachsen-Anhalt ansässigen Rechtsanwälte, verkammerten Rechtsbeistände und Rechtsanwaltsgesellschaften, die niedergelassenen europäischen Rechtsanwälte gemäß EuRAG und die ausländischen Rechtsanwälte gemäß § 206 BRAO an.

Als juristische Person des öffentlichen Rechts in der besonderen Rechtsform der öffentlich-rechtlichen Körperschaft nimmt sie als Teil der mittelbaren Staatsverwaltung die ihr gesetzlich zugewiesenen Aufgaben wahr. Dabei unterliegt sie der Staatsaufsicht durch die Landesjustizverwaltung.

Der Aufgabenkreis der Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt beschränkt sich nicht auf die ihr gesetzlich ausdrücklich zugewiesenen Aufgaben. Sie nimmt darüber hinaus vielfältige Dienstleistungsfunktionen für ihre Mitglieder wahr und vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber Gesetzgebungs- und Verwaltungsorganen.