Sehr geehrte Damen und Herren Kollegen,
im Rahmen der Reihe zu 80 Jahren Kriegsende und anlässlich der 81. Wiederkehr des Attentats auf Hitler veranstalten das Stadtmuseum Halle (Saale) und Kustodie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 26. Juli 2025 einen Themennachmittag rund um den Hallenser Fabian von Schlabrendorff (1907 -1980).
Mario H. Müller wird 15:00 Uhr im Stadtmuseum dialogisch aus seiner 2023 erschienenen Schlabrendorff-Biografie vortragen. Im Anschluss, 19:30 Uhr, findet im Löwengebäude ein Gespräch mit Maria von Bismarck, von Schlabrendorffs Tochter, und Carl-Friedrich Wentzel, Enkel Carl Wentzels (1876 - 1944) sowie Busso von Alvensleben (Wittenmoor) statt. Dabei geht es um die Frage, wie und wozu wir heute in einer freiheitlichen Demokratie den Widerstand würdigen können.
Die Veranstaltung wird von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt gefördert.
Sie sind herzlich zu diesem Themennachmittag eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um Anmeldung unter buchung-stadtmuseum@halle.de gebeten.