Rechtsanwältin/Rechtsanwalt als freier Mitarbeiter/in gesucht

Wir suchen ab sofort eine/n ambitionierte/n, außerhalb der Zeugnissprache gesellige/n und freundliche/n

Rechtsanwältin / Rechtsanwalt
als freie/n Mitarbeiter/in

Wir als eine der ältesten Kanzleien Baden-Badens suchen sowohl erfahrene Rechtsanwälte/ Rechtsanwältinnen als auch Sie, sofern Sie Ihr Jurastudium erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits Berufserfahrung gesammelt haben.

Unsere Kanzlei in der Weststadt von Baden-Baden, in unmittelbarer Nähe zum Gericht, bietet Ihnen neben repräsentativen Kanzleiräumen einen Tiefgaragenstellplatz. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Wohnungssuche.

Auf Sie wartet ein erfahrenes, aufgeschlossenes, interessiertes und hilfsbereites Team, um Sie bei Ihrer Arbeit zu unterstützen.

Profitieren Sie von der einmaligen Chance der Übernahme bereits bestehender Mandate und natürlich auch der Aufnahme neuer Mandate in Ihrem Fachgebiet. Vorzugsweise im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht.

Wir haben das Modell der freien Mitarbeit in den Kanzleialltag integriert, so dass Sie direkt von den Honoraren Ihrer Mandate profitieren.

Wir bieten mehr als ein Coworking-Arbeitsplatz

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte an



Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Kanzlei LESSER aus Baden-Baden

Zurück

Informationen zur Stellenbörse

Mit der Stellenbörse bietet die Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt Ihnen die Möglichkeit, Stellenangebote für Juristen (insbesondere Rechtsanwälte) und Kanzleipersonal (Auszubildende, Rechtsanwaltsfachangestellte, Rechtsfachwirte) einzustellen. Stellensuchende aus den genannten Berufsgruppen können ein Bewerberprofil durch die Rechtsanwaltskammer veröffentlichen lassen.

Wenn Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeitern für Ihre Kanzlei sind, können Sie einerseits die Stellengesuche durchsehen. Wenn Sie gerade eine neue Arbeitsstelle suchen, haben Sie die Möglichkeit die Stellenangebote zu sichten. Stellenangebote oder Stellengesuch können zur Veröffentlichung an die Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt übermittelt werden.